Frau Brkljacic
Human Resources
Technisch und kaufmännisch
Wir bilden seit dem Jahr 2001 in verschiedenen Berufen aus und übernehmen unseren Nachwuchs gerne. Die Ausbildung bei uns erfolgt in Kooperation mit unserem am gleichen Standort ansässigen Mutterhaus Oerlikon Barmag. Die Qualifizierung im Verbund gewährleistet eine fundierte Ausbildung mit allen zu vermittelnden Kenntnissen und Fertigkeiten. So absolvieren bspw. die Auszubildenden im technischen Bereich Phasen in der werkseigenen Lehrwerkstatt und erlernen hier die Grundlagen der Metallbearbeitung. Verschaff dir einen Überblick über unsere Ausbildungsberufe!
Wir sind auch dieses Jahr wieder auf der Suche nach motivierten Auszubildenden, die Lust haben Ihre Ausbildung in einem dynamischen und stetig wachsenden Unternehmen zu absolvieren.
Als Industriemechaniker*in montierst Du unsere Maschinen und Komponenten anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten. Anschließend prüfst Du die Maschinenfunktionen und bereitest die Anlagen für den Export und die reibungslose Inbetriebnahme im Ausland vor.
WeiterlesenAls Elektroniker*in für Betriebstechnik kümmerst Du Dich um die elektrische Versorgung von Maschinen und Anlagen. Du installierst die stromführenden Teile in unseren Anlagen und stellst so die Maschinenfunktion sicher. Bei Störungen ermittelst und behebst Du die Ursache. Abschließend triffst du letzte Vorbereitungen für den sicheren Transport und die Inbetriebnahme der Maschinen und Komponenten beim Kunden vor Ort.
WeiterlesenAls Fachkraft für Lagerlogistik betreust Du den Fluss von Materialien und Gütern und unterstützt die dahinter liegenden Steuerungsprozesse. Zu den Hauptaufgaben in diesem Beruf zählen die sachgerechte Annahme von Warenlieferungen, das Lagern der Güter, die Bereitstellung der Güter für die Weiterverarbeitung sowie das Verpacken und Versenden der fertiggestellten Aufträge, in unserem Fall industrielle Maschinen und Komponenten. Dabei erstreckt sich Dein Arbeitsbereich von Büro über Lager bis Werkshalle.
WeiterlesenAls Technische*r Produktdesigner*in im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion erstellst Du dreidimensionale Zeichnungen und Berechnungen zu den technischen Bauteilen unserer Maschinen mithilfe von 3D-CAD-Software. Deine Arbeit liefert die Basis für die Beschaffung und Montage von Material und Komponenten für die Kundenaufträge. In der Ausbildung erlernst du nicht nur das Konstruieren – auch die Bereiche Werkstoffkunde, Fertigungstechnik und technische Dokumentation sind Ausbildungsinhalte.
WeiterlesenMit dem Beruf des/r Industriekaufmanns/frau kannst Du in sämtlichen kaufmännischen Bereichen eines Industriebetriebs tätig sein. So sammelst Du in unserer Ausbildung vielfältige Erfahrungen z.B. in den Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Controlling, Vertrieb, Personalwesen, Buchhaltung oder Export und unterstützt hier unsere betriebswirtschaftlichen Prozesse von Anfang an.
WeiterlesenAls Fachinformatiker/innen mit dem Schwerpunkt Daten- & Prozessanalyse ist Deine Hauptaufgabe IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse zu entwickeln. Dazu analysierst und digitalisierst du Geschäftsprozesse und identifizierst Optimierungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt Du die MitarbeiterInnen bei der Anwendung der Systeme und stellst sicher, dass Hard- und Software zuverlässig arbeiten.
WeiterlesenAusbildung zum Technischen Produktdesigner
"In meiner Ausbildung bekomme ich sehr abwechslungsreiche Aufgaben und lerne jeden Tag etwas Neues dazu. Eine große Hilfe, um sich in diesem breiten Aufgabenspektrum zurecht zu finden, ist die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen, die einem auch bei Fragen immer zur Verfügung stehen – sowohl in meiner aktuellen Abteilung als auch abteilungsübergreifend.“
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
"Am besten an meiner Ausbildung gefällt mir, dass ich schon als Auszubildende sehr selbstständig arbeiten darf. Und wenn ich doch mal Fragen habe, sind diese immer willkommen. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Auch über Probleme können wir offen und ehrlich reden."
Ausbildung zum Industriemechaniker
"Die Ausbildung bei der BBE ist sehr abwechslungsreich, vor allem durch den Wechsel zwischen Betrieb, Berufsschule und werkseigener Lehrwerkstatt. Die gemeinsame Arbeit mit den Kollegen macht Spaß. Alle sind freundlich und hilfsbereit."