Kaskadenextrusion

Kaskadenextrusion - leistungsstark und effizient

Für höchste Anforderungen an Schmelzequalität und Durchsatz

Die Kaskadenextrusion ist die Lösung für hohe Ausstoßleistungen bei gleichzeitig hohen Qualitätsanforderungen. Durch die serielle Verschaltung zweier Extruder lassen sich die Prozessschritte Aufschmelzen und Homogenisieren separat gezielt optimieren – für eine maximale Prozesskontrolle, Flexibilität und Schmelzequalität.

Typische Einsatzbereiche sind Folienanlagen und Recyclingprozesse.

  • Vorteile der Kaskadenextrusion
  • Mehr verfahrenstechnische Freiheiten durch zwei separate Schneckenantriebe
  • Hohe Druck- und Temperaturkonstanz der Schmelze, auch bei variierenden Rohstoffen
  • Kompakte Bauweise durch parallele Aufstellung
  • Durchsatzbereich 1:5
Kaskadenextrusion

Technische Daten

Schneckendurchmesser
105 - 360 mm (PP)
200 - 360 mm (PET)
75 - 330 (rPET)
Schneckenlänge
24D + 20D (PP)
30D + 17D (PET)
30D + 20D (rPET)
Durchsatz (kg/h)
100 - 6.000 (abhängig von Viskosität und Polymer)
Polymere
PP, PET (inkl. Rezyklate, andere auf Anfrage)
Anwendungsbeispiele
Folien (BO-PA, BO-PET, BO-PP)
Recycling
Additivzugabe

Anwendungsbeispiel Folienanlagen BOPP und BOPET

Herstellung biaxial-orientierter Polypropylen- oder Polyesterfolien für Verpackungen und optische Geräte mit bis zu 20% geschredderten Folienabfällen. Gewährleistet hohe Temperaturhomogenität, stabile Druckverhältnisse und geringen thermischen Abbau.

Anwendungsbeispiel Recycling

Verarbeitung von Flaschen-Flakes (IV 0,7-0,8) mit gezieltem hydrolytischem Abbau zu spinnfähigen Viskositäten. Mit Vorfiltration, Schmelzeentgasung, Non-Stopp-Filter und optionaler Boosterpumpe.

Anwendungsbeispiel Additivzugabe

Hinzugabe von Farbmasterbatches, Flammenhemmern oder UV-Stabilisatoren kurz vor dem Austritt aus der Extrusion, für eine kurze Verweilzeit und gleichmäßige Verteilung.

Jetzt Video ansehen

Download

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Interessiert?
Wir beraten Sie gerne.

Jetzt kontaktieren