COBRA Filter

COBRA Filter
Der Experte für herausfordernde Filtrationsaufgaben

Efficient. Simple. Safe.

Ein selbstreinigender und automatisierter, kontinuierlicher Großflächen-Feinfilter - dieser Filter wurde speziell für anspruchsvolle Filtrationsaufgaben mit hohen Verschmutzungsgraden entwickelt, insbesondere im PET-Recycling. Multitasking ist das Stichwort: COBRA vereint großflächige Feinfiltration mit schneller und müheloser Zwischenreinigung und ist damit in der Lage, höhere Verschmutzungsgrade zu bewältigen, als herkömmliche Kerzenfilter.

  • Technische Details
  • Einsatzfelder
  • Vorteile
  • 5 – 24 m²
  • Max. Output 500 – 4.000 kg/h
  • Zwei-Kammer-Gehäuse zum kontinuierlichen Betrieb
  • Automatisierte Umschaltung
  • Selbstreinigend dank integrierter Zwischenreinigung mit überhitztem Wasserdampf (White Filter Cleaning® von BBE)
  • PET-Recycling
  • Kunstfaser Spinnereianlagen
  • Weitere anspruchsvolle Prozesse
  • Hohe Prozesssicherheit und geringer Bedienaufwand dank Automation
  • Extrem lange Standzeiten durch große Filterflächen und integrierter Zwischenreinigung
  • Dadurch zudem geringer Reinigungsaufwand und risikoarme Bedienung
  • Hohe Produktionsperformance bei geringen OPEX
  • Sehr große Filterfläche und -feinheit
  • Rheologisch günstige Gestaltung des Schmelzeraumes
  • Konform mit AD-2000 & PED 2014/68/EU
COBRA Filter

White Filter Cleaning®

Längere Standzeiten, sichere Bedienung, weniger Verschleiß, weniger Reinigungsaufwand und insgesamt höhere Effizienz – all das bringt COBRAs integrierte White Filter Cleaning® Technologie mit sich. Und das funktioniert ganz einfach: Wenn die kritische Filterdruckdifferenz im produzierenden Filter erreicht ist, wird die Produktion auf den Standby-Filter umgeschaltet und parallel startet die Zwischenreinigung ohne Chemikalien, sondern mit überhitztem Wasserdampf und ohne manuellen Aufwand. COBRA führt den Reinigungsvorgang komplett eigenständig in einem geschlossenen System aus, sodass das Bedienpersonal nicht mit Schmelze in Berührung kommt. Der Filtereinsatz ist so sehr schnell wieder einsatzbereit, ohne ausgebaut werden zu müssen,* die Standzeit wird um ein Vielfaches verlängert und die Komponenten und Verschleißteile werden geschont.

*Erst nach vielfachen Reinigungszyklen mit White Filter Cleaning muss eine Vollreinigung erfolgen.

COBRA vs. konventionelle Filter

  • Integrierte Reinigung und Automatisierung
  • Weniger Materialverlust und Verschleiß verglichen mit Rückspülfiltern
  • Deutlich größere Filterfläche als Siebwechsler
  • feinere Filtration als Siebwechsler und Laserfilter
  • Längere Filterstandzeit und niedrigere Temperaturen bei der Reinigung verglichen mit Pyrolyse
  • Erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten
  • Bessere Fluxrate und daher längere Standzeit

Video

Download

Die wichtigsten Informationen im Überblick

Interessiert?
Wir beraten Sie gerne.

Kontakt aufnehmen